T.Werks TRITON flora erlaubt eine vormontierte, werkzeugfreie Installation von Solarmodulen auf extensiv oder semi-intensiv begrünten Flachdächern. Das System basiert auf vormontierten TRITON Standardsystem-Komponenten, die sich per Steckbolzen fixieren lassen. Ballastplatten verhindern Dachpenetrationen, schützen die Dachabdichtung und sichern gegen Windlasten ab. Der definierte Abstand von dreißig Zentimetern unterstützt optimale Pflanzenbelüftung und -beleuchtung, während Wartungswege von bis zu achtzig Zentimetern Pflege und Inspektion vereinfachen. Sofort lieferbar steigert Effizienz und verlässlich nachhaltige Energieproduktion.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Vormontiertes TRITON System garantiert schnelle Installation ohne zusätzliches Spezialwerkzeug
TRITON flora setzt auf das vormontierte TRITON Montagesystem und ermöglicht eine Montage ohne Spezialwerkzeug. Die vormontierten Tragprofile werden aufgeklappt und durch einfaches Einstecken von Steckbolzen sicher fixiert. Anschließend justiert der integrierte Steuerpunktmechanismus automatisch den mittleren Stützfuß auf die korrekte Höhe und Position. Dieser patentierte Ausrichtungsprozess beschleunigt den Arbeitsablauf, reduziert Fehlerquellen und gewährleistet eine dauerhaft präzise Stabilisierung der Aufständerung auf Flachdächern. Das System steigert Montagegeschwindigkeit, senkt Personalkosten und minimiert Dachschäden wirksam.
Durchdringungsfreie Installation schützt Dachabdichtung langfristig und garantiert projektspezifische Windstabilität
Die Montage erfolgt ohne jegliche Dachdurchdringung. Per ballastierter Aufliegelagerung werden die Module allein durch Eigengewicht auf dem Substrat des Gründachs fixiert. Damit entfallen Bohrungen, Schraubverbindungen oder Abdichtungsschnitte vollständig. Dank einer projektbezogenen Ballastbemessung erfüllt die Konstruktion selbst bei hohen Windlastzonen alle statischen Anforderungen und minimiert Setzungsrisiken. Zugleich bleibt die eigentliche Dachabdichtung unbeschädigt erhalten, wodurch das Risiko von Feuchtigkeitseintritt oder Folgeschäden ausgeschlossen ist.
Abstand von 30 Zentimetern ermöglicht optimale Luftzirkulation unter Modulen
Ein frei definierter Zwischenraum von dreißig Zentimetern zwischen den Solarmodulen und dem Dachsubstrat stellt sicher, dass bauordnungsrechtliche Vorgaben für Begrünungsabstände eingehalten werden. Der Lichtraum verhindert statische Belastungen durch zu dichte Bepflanzung und unterstützt eine schadensfreie Dachabdichtung. Zudem wird eine kontinuierliche Luftzirkulation gewährleistet, wodurch Feuchtigkeit effizient abtransportiert wird und das Risiko von Staunässe und Moosbildung reduziert ist. So verbleibt das Wurzelwerk vital und stabil. Regelmäßige Wartungsarbeiten werden durch den Abstand erleichtert und die Lebensdauer der Photovoltaikmodule verlängert.
Bis achtzig Zentimeter breite Wartungswege sichern schnelle Dachflächeninspektion möglich
Mit großzügigen breiten Gängen von bis zu achtzig Zentimetern zwischen Modulen bietet TRITON flora einen bequemen Zugang für sämtliche Pflegearbeiten auf begrünten Flachdächern. Durch diese Wege lassen sich schattenverursachende Pflanzen problemlos entfernen, Inspektionen systematisch durchführen und Wartungsroutinen ohne Hilfsmittel erledigen. Die bodenschonende Montage verzichtet auf Durchdringung der Dachhaut, wodurch Beschädigungen der Abdichtung ausgeschlossen bleiben und die Instandhaltung besonders schonend und sicher realisiert werden kann. Komfort und Effizienz steigern Arbeitsabläufe nachhaltig.
Mittlerer Stützfuß sorgt für maximale Stabilität in begrüntem Flachdach-Photovoltaiksystem
Aufbauend auf dem TRITON Standardsystem bietet die Basis höchste Verlässlichkeit bei der Montage auf begrünten Flachdächern. Das Konzept wurde speziell weiterentwickelt, um auf Humus, Kiessubstrat und Drainagematten zu bestehen. Die mittlere TRITON XL Strebe agiert als zentraler Stützfuß und wird dank des integrierten Steuerpunktmechanismus automatisch ausgerichtet. Dies ermöglicht eine punktgenaue Montage der Module und sorgt für dauerhafte Stabilität, selbst wenn sich Feuchtigkeit und Wurzelwerk auf dem Dachsubstrat verändern, zuverlässig gewährleistet.
30 Zentimeter Abstand garantiert gesundes Wurzelwachstum unter Solarmodulen systematisch
Das innovative System TRITON flora bietet eine formschlüssige, werkzeuglose Stapelmontage, die sich optimal an Gründachsubstrate anpasst. Ohne jegliche Dachdurchdringung verhindern komplett ballastierte Stützfüße Schäden an der Abdichtung und gewährleisten langfristige Dichtigkeit. Die Einhaltung eines Abstands von dreißig Zentimetern schafft günstige Mikroklima-Zonen für extensive und semi-intensive Vegetation. Breite Wartungskorridore erlauben bequeme Inspektionen. Die vollintegrierte Kompatibilität mit dem TRITON Standardsystem sorgt für einfache Planung und nachhaltigen Betrieb. Maximale Energieausbeute ist garantiert dauerhaft.

