Im baden-württembergischen Heddesheim fertigt die WIS MAR GmbH seit mehr als 35 Jahren hochwertige Außenmarkisen unter den Marken Ciara und Isabella. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt etwa 50 Mitarbeitende und beliefert Fachbetriebe in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Ihr Fokus liegt auf Gelenkarmmarkisen mit dem intelligenten SELVE SE Breeze-com-Antrieb, der mittels integriertem Beschleunigungssensor Wind schützt, Montagezeiten verkürzt und durch funkbasierte Steuerung einen zuverlässigen Dauerbetrieb ermöglicht wartungsarm, kosteneffizient, energieeffizient und praxistauglich.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Moderne Antriebstechnologien für Gelenkarmmarkisen entwickelt WIS MAR seit Jahrzehnten

Modern, formschön und äußerst funktional: Die neue Kasettenmarkise (Foto: SELVE)
Die WIS MAR GmbH mit Stammsitz in Heddesheim entwickelt, produziert und vertreibt seit über 35 Jahren innovative Markisenlösungen. Als Familienunternehmen mit circa 50 Mitarbeiter setzt sie auf drei Produktionsstandorte in Heddesheim, Wald-Michelbach und Weinheim. Im Ursprung entstand die Manufaktur in Wiesloch, daher der Name Wi(e)slocher Markisen. Unter den Labels Ciara und Isabella werden Gelenkarmmarkisen gefertigt, die sich durch zeitgemäße Antriebe, robuste Bauweise und pfiffiges Design auszeichnen und hohe zuverlässige Langlebigkeit.
SE Breeze-com-Antrieb garantiert dauerhaften Windschutz ohne externe Windwächter effizient
SELVEs SE Breeze-com-Antrieb vereint in einem einzigen Gerät einen Funkmotor mit einer intelligenten Winderfassung über Beschleunigungssensor. Durch das Wegfallen separater Windwächter und gesonderter Stromanschlüsse wird die Montage für Fachbetriebe deutlich vereinfacht und Kosten für Material und Installation reduziert. Die Werkskonfiguration gestattet sofortige Inbetriebnahme nach dem Einbau. WIS MAR-Geschäftsführer Andreas Rebscher unterstreicht, dass diese Lösung nicht nur Zeit spart, sondern auch dauerhaft zuverlässigen Schutz vor Windspitzen garantiert und Wartungsfreiheit vollständig.
Unkomplizierte Ersteinrichtung reduziert Rückfragen bei WIS MAR und Kundenpraxis

Angeregter Austausch in Heddesheim: In der Markisenausstellung (Foto: SELVE)
Serienmäßig liefert SELVE den SE Breeze-com-Antrieb bereits mit optimierten Windschutzschwellen aus, so dass Fachbetriebe neue Markisen unmittelbar nach der Befestigung in Betrieb nehmen können. Die SELVE commeo Multi Send-Fernbedienung bietet ein benutzerfreundliches Interface zur schnellen Justage und individuellem Feintuning der Sensorempfindlichkeit. Die kombinierte Funktechnik reduziert Installationsaufwand und Verkabelungsbedarf. In Folge dessen melden WIS MAR sowie deren Fachhandwerker kaum technische Rückfragen oder erforderliche Nachjustierungen und erzielen dadurch höhere Kundenzufriedenheit und Effizienz.
WIS MAR Stand begeistert Fachbesucher mit innovativem SE Breeze-com-Antrieb
Auf der internationalen Leitmesse R+T in Stuttgart demonstrierte WIS MAR an seinem Stand neue Gelenkarmmarkisen mit integriertem SE Breeze-com-Antrieb. Besucher beeindruckte vor allem die Kombination von Funkmotor und Winderkennung, sodass separate Sensoren, externe Verkabelungen und zusätzliche Steuergeräte überflüssig wurden. Diese technische Lösung erleichtert Planung und Montage erheblich. Die Auszeichnung mit dem R+T Innovationspreis Gold honorierte den fortschrittlichen Ansatz und erhöhte die Sichtbarkeit bei Installationsbetrieben und Fachgroßhändlern. Markenbekanntheit, Umsatzpotenziale und Markteintrittschancen.
Deutsche Fertigung garantiert Qualität für Ciara, Isabella und X-Compact-Modelle

Mehr als 35 Jahre Kompetenz im Markisenbau: Die Firma WIS MAR (Foto: SELVE)
Mit Beginn des Jahres 2023 stattet WIS MAR standardmäßig alle Gelenkarm- und X-Compact-Kassettenmarkisen mit dem SE Breeze-com-Motor aus. Dank der im Antrieb integrierten Windüberwachung senkt sich die Markise bei stärkerem Wind selbsttätig, um das Markisentuch sowie die Mechanik zu schützen. Auf diese Weise entfallen zusätzliche Sensorinstallationen. Die Produktion an deutschen Standorten garantiert hohe Qualitäts- und Fertigungsstandards. Kunden profitieren von einer zuverlässigen, wartungsarmen Lösung „Made in Germany“.
Deutsche Fertigung garantiert Qualität und langlebigen Schutz vor Wind
Als wartungsarme und sichere Sonnenschutzlösung integriert WIS MAR den SELVE SE Breeze-com-Motor in Ciara, Isabella und X-Compact Module. Der integrierte Beschleunigungssensor erkennt Wind schnell und veranlasst bei Überschreiten des Schwellenwerts automatisch das Einfahren des Tuchs. Installationsaufwand reduziert sich durch wegfallende Zusatzsensoren und zusätzliche Stromanschlüsse. Fachbetriebe profitieren von vorkonfigurierten Einstellungen, schneller Montage und gleichbleibender Performance dank deutscher Fertigung in Heddesheim, Made in Germany. Diese Lösung bietet dauerhafte Ausfallsicherheit, Langlebigkeit und Kostenvorteile.